Gut zu wissen!!
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen, nützliche Tipps und wichtige Informationen.

Häufige Fragen unserer Kunden
Wir beantworten die häufigsten Fragen unserer Kunden rund um die Tierbetreuung, um Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben.
-
Was passiert, wenn sich meine Rückkehr verzögert?
-
Was ist, wenn mein Tier krank wird?
-
Was passiert, wenn ich krank werde?
Notfall-Betreuung bei verzögerter Rückkehr
Für den Fall einer verspäteten Rückkehr bieten wir Ihnen eine Notfall-Betreuung an. Diese Leistung wird mit einer kleinen Pauschale berechnet. Um sicherzustellen, dass die Versorgung Ihres Haustiers gewährleistet ist, übergeben wir die uns anvertrauten Schlüssel persönlich. Ein Einwurf in den Briefkasten kommt für uns nicht infrage – denn Ihre Sicherheit einer zuverlässige Betreuung haben für uns oberste Priorität.
Im Krankheitsfall – Für das Wohl Ihres Lieblings
Im Krankheitsfall werden wir selbstverständlich nur nach vorheriger Absprache mit Ihnen den vertrauten Tierarzt aufsuchen. Dabei entscheiden wir gemeinsam, ob wir in Vorkasse treten oder Ihnen die Rechnung weiterleiten. Diese Regelungen werden transparent und verbindlich im Betreuungsvertrag festgehalten, um sicherzustellen, dass das Wohl Ihres Lieblings jederzeit an erster Stelle steht.
Stornierungfür Ihren Urlaub
Wir verstehen, dass z.B. Krankheit dazu führen können, dass Sie Ihren Urlaub nicht antreten können. In diesem Fall haben Sie Ihre Buchung jederzeit zu stornieren. Bitte beachten Sie: Ab 48 Stunden vor Beginn der Betreuung fällt eine Stornogebühr von 100 % des Buchungsbetrags an. Bei einer Stornierung ab 5 Tage vor Beginn sind es 50% Stornierungsgebühr. Dies liegt daran, dass wir so kurzfristig keine neuen Termine vergeben können. Sollten Sie während Ihres Urlaubs erkranken und diesen abbrechen müssen, fallen ebenfalls 50% Stornogebühr auf die restlichen Buchungstage an.
Wir sind jederzeit für Sie da
Haben Sie noch offene Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Weitere Fragen können Sie uns jederzeit unverbindlich stellen. Wir steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.

Unsere Tipps für Tierbesitzer
Profitieren Sie von unseren Ratschlägen, um die bestmögliche Betreuung für Ihr Haustier zu gewährleisten.
- Katzenhalter sollten unbedingt auf die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches ihrer Tiere achten und regelmäßige tierärztliche Kontrollen einplanen. Studien zeigen, dass jede zweite Katze, die älter als fünf Jahre ist, an ernsthaften Zahn- und Zahnfleischerkrankungen leidet. Probleme wie Zahnstein, Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) oder sogar Zahnverlust können für die Tiere nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch ihre Lebensqualität drastisch beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, frühzeitig vorzubeugen. Dazu gehören eine zahngesunde Ernährung, die Verwendung spezieller Zahnpflegeprodukte für Katzen sowie jährliche Kontrollbesuche beim Tierarzt. Denken Sie daran: Die Zahngesundheit Ihrer Katze ist ein entscheidender Faktor für ihr Wohlbefinden und ihre allgemeine Gesundheit.
-
Meerschweinchen und ähnliche Kleintiere sind empfindlich, wenn es um Narkosen geht. Sie neigen zu Störungen von Atmung, Kreislauf, Stoffwechsel und Thermoregulation, die bei allen Narkoseformen in ähnlicher Weise auftreten können. Genau aus diesem Grund ist nicht nur das Fachwissen des Tierarztes entscheidend, sondern auch die Verantwortung des Tierhalters spielt eine zentrale Rolle. Als Tierhalter sollten Sie besonders auf die Nachsorge achten, da eine gute Pflege nach der Narkose wesentlich zum Wohlbefinden und zur Genesung Ihres Tieres beiträgt. Sie als Tierhalter sollte im Idealfall Zeit mitbringen, das Tier einige Tage nach der Operation zu beobachten oder jemanden beauftragen. Sprechen Sie im Vorfeld alle wichtigen Details mit Ihrem Tierarzt ab, um sicherzustellen, dass Ihr Tier optimal betreut wird
-
Die Tierbetreuung im eigenen Zuhause ist für Ihren Liebling am stressfreisten. Wir, können eine Bindung aufbauen und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres eingehen.
Der passende Ansprechpartner
Sie haben Fragen rund um die Gesundheit, das Verhalten, die Haltung oder die Erziehung Ihres Tieres? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Ob es um allgemeine Themen, spezifische Herausforderungen oder individuelle Anliegen geht – wir unterstützen Sie dabei, die richtige Lösung zu finden.
Gerne helfen wir auch, die passenden Ansprechpartner wie Tierärzte, Hundetrainer oder Tierschutzorganisationen für Sie herauszusuchen. Auf Wunsch übernehmen wir sogar die Kontaktaufnahme und stellen den Erstkontakt für Sie her. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement – wir sind für Sie und Ihr Tier da!
Wichtige Hinweise für Ihr Tier, die Leben retten können
Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Tieres sind von größter Bedeutung. Es ist wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu kennen, die im Ernstfall lebensrettend sein können.
-
Bewahren Sie immer die Kontaktdaten Ihres Tierarztes oder eines tierärztlichen Notdienstes griffbereit auf.
-
Achten Sie darauf, dass Ihr Tier stets Zugang zu frischem Wasser und einer ausgewogenen Ernährung hat.
-
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können dabei helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Im Notfall zählt jede Sekunde: Bleiben Sie ruhig, handeln Sie besonnen und versuchen Sie, erste Hilfe zu leisten, falls erforderlich. Erste Hilfe am Hund/Tier es gibt kostengünstige Kurse
-
Informieren Sie sich außerdem über die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Tierart, denn Prävention ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben.
- Reinigungsmittel sollten immer außerhalb der Reichweite von Heimtieren aufbewahrt werden, nicht nur während des Frühjahrsputzen
- Tierhalter können auf natürliche Alternativen wie Essig, Natron und Zitronensaft zurückgreifen oder milde, heimtierfreundliche Produkte verwenden
- achten Sie auf giftige Zimmerpflanzen

- Keine Hunde/Tiere im heißen Auto lassen - Temperaturen steigen schnell.


- Gekippte Fenster bei Katzen nur mit Schutz - sie können zur Todesfalle werden.
*auf dem Bild ist ein Stofftier
-
Sicherheitsgeschirre für Ängstliche Hund (gerade um Silvester herum ) können Leben retten

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen zu bestimmten Themen oder möchten weitere Tipps rund um die Pflege und das Wohl Ihres Tieres erhalten? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, denn das Wohl Ihres Tieres liegt uns besonders am Herzen. Egal, ob es um Ernährung, Gesundheit oder allgemeine Tipps zur Tierhaltung geht – wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unserer Erfahrung. Zögern Sie nicht, uns zu schreiben!