
Reisen ohne Sorgen: Urlaubstipps für Tierbesitzer
Endlich Urlaub! Doch wohin mit dem geliebten Haustier? Die Frage, wer sich während deiner Abwesenheit um deinen besten Freund kümmert, kann schnell zur größten Sorge werden. Dabei sollte die Vorfreude auf die Reise im Vordergrund stehen.
Wir von Sorgenlos-Tiersitting wissen, dass es möglich ist, zu verreisen, ohne sich ständig Gedanken zu machen. Mit der richtigen Planung und dem passenden Tiersitter können du und dein Haustier die Auszeit genießen.

1. Frühzeitige Planung ist das A und O
Beginne frühzeitig mit der Suche nach einem Tiersitter, besonders wenn du während der Ferien verreisen möchtest. Gute Tiersitter sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Durch eine rechtzeitige Buchung sicherst du dir nicht nur einen Platz, sondern hast auch genügend Zeit, den Sitter kennenzulernen.
2. Die richtige Wahl: Worauf du achten solltest
Dein Haustier ist ein Familienmitglied, daher solltest du bei der Wahl des Tiersitters keine Kompromisse machen. Achte auf folgende Punkte:
• Professionelle Absicherung: Achte darauf, dass der Tiersitter gewerblich angemeldet ist und eine Betriebshaftpflichtversicherung vorweisen kann. So bist du und dein Tier für jeden Notfall abgesichert. Bei Sorgenlos-Tiersitting ist beides vorhanden.
• Erfahrung: Hat der Sitter Erfahrung mit der Tierart, die du zu Hause hast? Wir von Sorgenlos-Tiersitting haben Expertise mit einer Vielzahl an Tieren – von Hunden und Katzen bis hin zu Echsen, Fröschen und Vögeln.
• Kommunikation: Auf Wunsch schicken wir dir auch gerne täglich ein Update und Fotos von deinen Lieblingen, damit du immer informiert bist.

3. Absicherung für jeden Fall
Es ist beruhigend zu wissen, was passiert, wenn dein Tiersitter ausfällt. Wir bei Sorgenlos-Tiersitting sind zu zweit, mein Mann Franko und ich. Und wir haben im Notfall immer eine qualifizierte Person im Hintergrund, die einspringen kann. So stellen wir sicher, dass die Betreuung deines Tieres zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.
4. Die perfekte Vorbereitung für den Sitter
Hilf deinem Tiersitter, indem du alle wichtigen Informationen bereitstellst. Wir halten alle wichtigen Details in einem Betreuungsvertrag fest, aber du solltest auch an folgende Dinge denken:
• Kontaktdaten: Hinterlasse die Telefonnummer des Tierarztes, der dein Tier bereits kennt, sowie eine Notfallnummer von dir oder einem Familienmitglied.
• Futter- und Routineplan: Notiere genau, wann und wie viel Futter dein Tier bekommt.
• Besonderheiten: Erkläre Eigenheiten deines Haustiers, zum Beispiel, wenn es Angst vor bestimmten Geräuschen hat oder Medikamente benötigt.

Kurzfristige Hilfe bei unerwarteter Abwesenheit
Manchmal lässt sich eine Abwesenheit nicht planen – sei es durch einen Krankenhausaufenthalt, eine plötzliche Krankheit oder eine Änderung im Job. Auch in solchen Situationen sind wir für dich da. Wir von Sorgenlos-Tiersitting springen gerne kurzfristig ein und vergeben Termine für Notfälle, damit dein Tier auch in unvorhergesehenen Momenten bestens versorgt ist.

Fazit
sorgfältiger Vorbereitung kannst du in den Urlaub fahren, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Denn das wahre "Sorgenlos" entsteht, wenn du weißt, dass dein Tier auch in deiner Abwesenheit liebevoll und professionell betreut wird.
Wir helfen dir gerne dabei, die beste Betreuung für dein Haustier zu finden. Kontaktiere uns für dein persönliches Angebot und genieße deine Auszeit in vollen Zügen!